cardiologicum. Hamburg Leistungen
Wund- und Gefäßmedizin
Als Bestandteil des Cardiologicum Hamburg bieten wir in unseren Spezialsprechstunden vor Ort eine umfassende Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen an. Die Diagnostik umfasst Duplexsonographien von Aorta, Becken- und Beinarterien, Armarterien, extrakranielle hirnversorgende Gefäße, Nieren- und Viszeralgefäße sowie Venenduplex an Armen und Beinen.
Kathetereingriffe mit Ballondehnungen oder Stenteinlagen in verengten Gefäßen können direkt in unserem Katheterlabor vorgenommen werden, sodass unsere Patienten das gesamte Spektrum von der Diagnose bis hin zur invasiven Therapie aus einer Hand erhalten können. Die postinterventionelle Verlaufsdiagnostik sowie Betreuung im Rahmen der Sekundärprophylaxe erfolgt ebenfalls in unserer Praxis.
Kaum heilende, lange bestehende komplizierte Wunden auf der Basis von Erkrankungen der Arterien oder Venen, postoperative Wundheilungsstörungen sowie Wunden aufgrund eines Diabetes (Diabetisches Fußsyndrom) nehmen in der älter werdenden Bevölkerung zu. Die Versorgung und Betreuung dieser Patienten mit ihren Angehörigen im ambulanten, häuslichen Umfeld und in stationären Pflegeeinrichtungen ist komplex und aufwändig.
In unserer Praxis praktizieren wir ein modernes Wundmanagement nach neuesten ICW-Standards. In enger Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegediensten, Palliativdiensten, Homecare-Unternehmen, Orthopädietechnikern, Physio- und Lymphtherapeuten können unsere Patienten leitliniengerecht und wohnortnah intensiv versorgt werden. In stationären Pflege-Einrichtungen führen wir gemeinsam mit den Pflegekräften vor Ort regelmäßig Wund-Visiten durch.
Wunddébridements sowie (bei Notwendigkeit) Biopsien zur histologischen Beurteilung erfolgen in unserer Praxis. Sollte ein operativer Eingriff notwendig sein, organisieren wir über unsere Kooperationspartner gerne die Aufnahme in der für unsere Patienten am besten geeigneten Einrichtung.
Durch unsere herausragende Vernetzung stehen wir in ständigem interdisziplinären Austausch mit anderen Experten, wodurch wir die Versorgungsqualität für unsere Patienten kontinuierlich verbessern können. So finden regelmäßig interdisziplinäre Konferenzen mit Kollegen unserer kooperierenden Kliniken statt. Unter anderem sind wir Mitglied im Wundzentrum Hamburg.