
Innovative Diagnostik bei Herzerkrankungen
Mit der Myokardszintigraphie des Herzmuskels kann untersucht werden, ob und an welchen Stellen Gefäße des Herzmuskels verengt sind und der Herzmuskel nicht ausreichend durchblutet wird.
Nach einem Herzinfarkt ist diese Methode von hoher Bedeutung, um betroffene Areale darzustellen und entsprechende Therapiemethoden einzuleiten. So kann anhand der Bildgebung der Nuklearmedizin erkannt werden, ob betroffenes Gewebe noch durchblutet ist und durch eine anschließende Therapie erhalten werden kann.
Referenzzentrum für die CZT-Bildgebung
Unsere Praxis bietet nuklearmedizinische Diagnostik auf höchstem internationalen Niveau in angenehmer und entspannender Atmosphäre. Als erste Praxis in Deutschland nutzen wir eine neue Kameratechnik, die eine deutliche Verringerung der Strahlenbelastung bei kürzeren Aufnahmezeiten und verbesserter Bildqualität bei Szintigraphien ermöglicht. Als Pionier dieser Technik in der ambulanten Versorgung sind wir als Referenzzentrum für die CZT-Bildgebung tätig. Des Weiteren führen wir Lungen-, Schilddrüsen-, Nieren- und Knochenszintigraphien sowie Schilddrüsenuntersuchungen durch.
Für Sie persönlich vor Ort
An folgendem Standort behandeln wir den Fachbereich Nuklearmedizin
Wir sind für Sie da!
Unsere Ärzte im Fachbereich Nuklearmedizin

Matthias Glawe MBA
Hamburg - Wandsbek (Nuklearmedizin)

Stephan Kranz
Hamburg - Wandsbek (Nuklearmedizin)

Daniel von Borczyskowski
Hamburg - Wandsbek (Nuklearmedizin)

Amelie von Freyhold-Hünecken
Hamburg - Wandsbek (Nuklearmedizin)

Christiane Klene
Hamburg - Wandsbek (Nuklearmedizin)

Joshua Kumaran Ranjan
Hamburg - Wandsbek (Nuklearmedizin)
Gesundheit im Fokus

Herzszintigraphie
Herzszintigraphie
mehr erfahren

Skelettszintigraphie
Skelettszintigraphie
mehr erfahren

Nierenszintigraphie
Nierenszintigraphie
mehr erfahren

Lungenszintigraphie
Lungenszintigraphie
mehr erfahren
